Wir decken Ihren Bedarf an modernen Werkstoffen
Werkstoffe spielen in der wissenschaftlichen Forschung eine zentrale Rolle.
Wir pflegen Partnerschaften mit mehr als 1.000 Forschungseinrichtungen auf der ganzen Welt. Typisch für diesen Bereich ist der hohe Bedarf an hochreinen Materialien mit ganz bestimmten Eigenschaften.
Die umfangreiche Goodfellow-Palette umfasst mehr als 170.000 Werkstoffarten, Lieferformen und Halbzeuge sowie individuell nach Kundenvorgaben angefertigte Produkte.




Auswahl geeigneter Materialien
Die Materialanforderungen in der Wissenschaft hängen u. a. von der Disziplin und den Eigenarten des Forschungsprojekts ab.
Wir richten unser Angebot danach aus, welche Werkstoffeigenschaften im Rahmen einer Forschungsarbeit gefragt sind - elektrische Leitfähigkeit, mechanische Festigkeit, thermische Stabilität, chemische Beständigkeit, Biokompatibilität usw.
- Metalle, Legierungen und Nanopartikel/-drähte: z. B. für die Grundlagenforschung in der Physik, Chemie oder Materialwissenschaft
- Technische Keramik: beispielsweise zur Erforschung neuer Bearbeitungsverfahren oder für die Materialcharakterisierung
- Polymere und Verbundwerkstoffe: aufgrund ihres geringen Gewichts und ihrer Festigkeit vielseitig einsetzbar
Unser Produktangebot
Goodfellow bietet eine Vielzahl hochwertiger Materialien für Ihre Anwendungszwecke an, darunter:
- Platin-Pellets
- Kapton® Folie
- Metallisierte PET-Folie (Polyethylenterephthalat)
- Eisenpulver
- Goldfolie
- Bornitrid-Platten




Wir sind Ihr Partner
Die Bestellgrößen sind flexibel anpassbar und reichen von kleinen Labor- und Prototypenmengen bis hin zu großen Chargen für umfangreiche Projekte.
Wir beliefern die Industrie und Wissenschaft seit mehr als 75 Jahren mit Werkstoffen und sind erfahren in der Bereitstellung maßgeschneiderter Lösungen für materialwissenschaftliche Herausforderungen aller Art.
Unsere Kunden schätzen unsere Qualität, professionelle Unterstützung und Schnelligkeit.
Neuigkeiten