Ihr zuverlässiger Partner
An die in der Forschung und Entwicklung eingesetzten Materialien werden oft spezielle Anforderungen gestellt. Goodfellow ist seit über 75 Jahren Erfahrung im internationalen Werkstoffgeschäft und verfügt über das logistische Netzwerk sowie die Expertise, um Ihre Produkte in Rekordzeit bereitzustellen – unabhängig davon, ob Sie Kleinmengen benötigen oder eine maßgeschneiderte Lösung wünschen.
Wir liefern über 170.000 hochwertige technische Werkstoffe in die ganze Welt. Dabei schreiben wir keinen Mindestbestellwert vor und können auch kleine Losgrößen anbieten.
Kunden, die maßgeschneiderte Produktlösungen wünschen, können wir in allen Projektphasen unterstützen. Dabei schützen wir Ihre Ideen durch Vertraulichkeitsvereinbarungen und andere Sicherungsmaßnahmen.




Werkstoffkategorien
Unsere Produktpalette umfasst eine große Auswahl an Materialien und Lieferformen. Neben Metallen, Polymeren, Keramiken und Verbundwerkstoffen, die als Folien, Bleche/Platten, Granulat und in Nanogröße verfügbar sind, liefern wir auch Endprodukte, darunter Tiegel und Befestigungselemente.
Auch die Sonderanfertigung und -bearbeitung von Komponenten aus kundenspezifischen Werkstoffen ist möglich.
Unser Produktangebot
Goodfellow bietet eine Vielzahl hochreiner Materialien für Ihre Anwendungszwecke an, darunter:
- Platinstäbe
- Scandiumfolien
- Titanstäbe
- Silberfolien
- Folien aus Inconel® 718 Legierung
- Tiegel


Fundiertes Wissen und umfassende Produktinformationen
In der Forschung und Entwicklung ist es häufig erforderlich, dass die verwendeten Materialien vollständig charakterisiert sind.
Goodfellow stellt für einen Großteil der Materialien vollständige Produktdatenblätter zur Verfügung, die Informationen zur natürlichen Isotopenverteilung sowie den mechanischen, physikalischen und/oder thermischen Eigenschaften enthalten.
Dies bedeutet mehr Effizienz für Sie, weil Sie über die gelieferten Produkte genau Bescheid wissen, und nicht befürchten müssen, dass ein Werkstoff nicht die erforderlichen Eigenschaften aufweist oder für Ihren Anwendungszweck ungeeignet ist.


Riesiges Angebot an Werkstoffen und Lieferformen
Unsere Palette umfasst neben Standardmaterialien auch individuelle Lösungen, die exakt auf Ihre Anforderungen abgestimmt sind.


Optik
Goodfellow bietet optische Materialien wie Saphir oder Silicium in handelsüblichen und kundenspezifischen Größen an.
Für prozessspektroskopische Messungen an chemischen Gemischen kommen Quarz- und Borosilikatglasrohre infrage, da sie für die meisten Wellenlängen im sichtbaren und ultravioletten Bereich eine gute Transparenz aufweisen.


Chemisches Ätzen von Glas und Elektronikkomponenten
Mit Polytetrafluorethylen beschichtetes Glasgewebe weist eine hervorragende Beständigkeit gegen Fluorwasserstoff auf. Es eignet sich darum zum chemischen Ätzen von Glas oder Elektronikkomponenten und die Herstellung von hochsauberen Oberflächen für das Materialwachstum.


Vakuumanwendungen
Für Vakuumanwendungen, bei denen transparente Fenster benötigt werden, stellt Goodfellow Quarzglas und andere optische Materialien bereit.
Diese Fenster sind für den Einsatz in Hochvakuumumgebungen ausgelegt und bieten eine hohe Transparenz für Messungen in der Vakuumkammer.


Weitere Laboranwendungen
Weitere Produkte im Goodfellow-Sortiment für den Laborbereich sind Keramik- und Refraktärmetalltiegel für die Probenerhitzung. Der Tiegel sind für den Einsatz in Hochtemperatur-Laboröfen ( > 800 °C) und Vakuumbedingungen mit sehr geringen Ausgasungsraten ausgelegt.
Für die Isolierung elektrischer Komponenten in Vakuumkammern bieten wir ferner Kapton® Folien an.
Wenn Teile benötigt werden, die bei hohen Wärmelasten eingesetzt und weiter bearbeitet werden sollen, stellt der Glaskeramikwerkstoff Macor® eine gute Wahl dar, denn Macor® zeichnet sich durch eine hervorragende thermische Stabilität und minimale Ausgasung aus.


Dichtungen, Wärmetauscher, Röntgentecnik
Mögliche Einsatzmaterialien in diesem Bereich sind Kohlenstofffolien und -platten sowie Graphitfolien,
welche porenfrei, selbstschmierend und leicht sind und darüber hinaus eine hohe Thermoschockbeständigkeit aufweisen.
Hoch orientierter pyrolytischer Graphit (HOPG) verfügt über eine hervorragende Röntgen- und Neutronenbeugung – eine Eigenschaft, die für Tests und Aufbauten genutzt werden kann.
Neuigkeiten