Unterstützung bei Ihren Herausforderungen
Werkstoffe werden in der Öl- und Gasindustrie an vielen Stellen und in großen Mengen benötigt - vom Pumpen- und Bohranlagenbau, über den Förderguttransport bis hin zu Raffinerien.
Korrosive Bedingungen, hohe Drücke und/oder Temperaturen stellen hohe Anforderungen an die in diesem Bereich verwendeten Materialien.
Goodfellow unterstützt Sie mit 170.000 technischen Werkstoffen und individuellen Lösungen.




Stahl - ein brauchbarer Werkstoff?
Stahl zählt aufgrund seiner Festigkeit, Bearbeitbarkeit und Langlebigkeit nach wie vor zu den am häufigsten verwendeten Werkstoffen in der Öl- und Gasindustrie. Allerdings ist Stahl nicht sehr chemikalienbeständig.
Durch die Verwendung von rostfreiem Stahl, der unempfindlich gegenüber Oxidationsprozessen und chemischer Zersetzung ist, kann die Bauteilleistung wesentlich verbessert werden. Alternativ kann der Stahl mit einer superhydrophoben Beschichtung versehen werden, die gleichfalls vor Korrosion schützt.
Für die Herstellung superhydrophober Oberflächen kommen u. a. Silbernanopartikel und verschiedene Polymere, beispielsweise Polytetrafluorethylen (PTFE) und Polyurethan infrage. Polymerauskleidungen haben den Vorteil, dass sie auf bereits bearbeitete Metallteile aufgesprüht oder anderweitig aufgebracht werden können, um eine Schutzschicht zu erzeugen.
Kohlenstoffarme Stähle und passivierte Stähle mit Zink- oder Kupferoxidbeschichtung sind z. T. selbstreinigend. Viele Rohrleitungen werden nach wie vor aus Kohlenstoffstahl gefertigt, der sich mittels Beschichtung kostengünstig vor chemischer Korrosion schützen lässt.
Unser Produktangebot
Goodfellow bietet eine Vielzahl hochwertiger Materialien für Ihre Anwendungszwecke an, darunter
- Molybdänrohre
- Inconel® 600 Rohre
- OFHC-Kupferrohre
- Invar® Rohre
- PEEK-Granulat
- Polypropylen-Rohre
- Rohre aus rostfreiem AISI 316L Stahl


Technische Lösungen und Leistungen
Goodfellow stellt umfassende Materialexpertise, ein breites Sortiment an technischen Werkstoffen, Sonderlegierungen und mehr bereit.
Unser Werkstoffkatalog umfasst mehr als 170.000 Produkte, darunter kohlenstoffarme Stähle und hochentwickelte Polymermischungen, die normalerweise innerhalb von 48 Stunden zum Versand gebracht werden. Daneben beraten wir Sie gern hinsichtlich der für Ihren Anwendungszweck am besten geeigneten Materialien und bieten weitere Serviceleistungen an.


Polyurethan (PU) und Polyethylenterephthalat (PET)
PET-Kunststoff verfügt über ausgezeichnete Gasbarriereeigenschaften und ist beständig gegen Mineralöle, Lösungsmittel sowie Säuren.


Patentierte Legierungen wie Fecralloy® und Monel®
Zur Goodfellow-Palette gehören verschiedene patentierte Legierungen, darunter Fecralloy® und Monel®, die sich durch eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit bei sonst unveränderten mechanischen Eigenschaften auszeichnen.


Berylliumkupfer
Weil sie funkenfrei ist, wird diese Legierung schon jetzt u. a. auf explosionssicheren Gasbohrinseln eingesetzt.


Tantal
Tantal, das eine extrem hohe chemische Beständigkeit aufweist und gegenüber sauren Umgebungen inert ist, stellt eine gute Wahl für Kleinteile dar, die ausfallsicher sein müssen und unmittelbar mit Rohölen (insbesondere solchen mit hoher Schwefelwasserstoff-Konzentration) in Kontakt kommen.


Polymerbeschichtungen und inerte Keramiken
Goodfellow verfügt außerdem über eine umfangreiche Palette an Polymerbeschichtungen und inerten Keramiken. PTFE ist in Folien- und Plattenform lieferbar und kann zur Herstellung von Schutzschichten verwendet werden.
Der Werkstoff kann auf verschiedene Oberflächen und Träger aufgebracht werden. Es ist auch möglich, kundenspezifische Formen nach Ihren technischen Zeichnungen herzustellen.


Rostfreier Stahl
Unser Edelstahlportfolio schließt Stangen, Stäbe, Folien, Bleche und weitere Lieferformen ein.
Neben Standardstärken können wir Stahlfolien und -bleche auch mit kundenindividuellen Dicken liefern.


Hochreine Ausgangsstoffe und Metalle
Kunden, die ihre eigenen Schutzanwendungen herstellen möchten, können bei uns hierfür hochreine Ausgangsstoffe und Metalle beziehen. Gern besprechen wir mit ihnen auch die Herstellung von Prototypen oder Sonderlegierungen.
Hochreine Werkstoffe und individuelle Legierungen können dazu beitragen, die Lebensdauer von Bauteilen zu erhöhen sowie Kosten zu senken, die sonst durch Wartung und Ausfall anfallen würden.


Neuigkeiten