Vorteile unserer Werkstoffe für die additive Fertigung

Unser breites Portfolio umfasst hochwertige Metalle, Legierungen, Keramiken und Verbundwerkstoffe, die in die ganze Welt geliefert werden können.

Mit Goodfellow erhalten Sie Zugang zu einer breiten Palette von Spezialwerkstoffen für Ihre Anforderungen. So können Sie:

  • Produkte mit überlegener Leistung herstellen - Unsere Materialien eignen sich für Anwendungen, die eine hohe Festigkeit, Haltbarkeit oder Beständigkeit gegen extreme Bedingungen erfordern.
  • Innovative Konzepte umsetzen - Neuartige Materialien wie Hochentropie-Legierungen öffnen die Türen für wegweisende Produkte aller Art.
  • Maßgeschneiderte Produkte herstellen - Wählen Sie aus unserem großen Sortiment den Werkstoff aus, der dem Eigenschaftenkatalog Ihres Endprodukts optimal gerecht wird.

Die additive Fertigung bietet nahezu grenzenlose Möglichkeiten zur Produktentwicklung und -anpassung:

  • Gestaltungsfreiheit - Die additive Fertigung ermöglicht die Herstellung von Bauteilen mit komplexen geometrischen Formen, die mit herkömmlichen Fertigungsmethoden nicht realisierbar sind.
  • Abfallreduzierung - Im Gegensatz zur subtraktiven Fertigung, bei der überschüssiges Material (z. B. durch Fräsen, Schneiden, Bohren oder Schleifen) abgetragen wird, ist die additive Fertigung eine präzise und werkstoffsparende Herstellungsmethode.
  • Anpassung - Die additive Fertigung ermöglicht die Herstellung von einzigartigen Produkten, die auf individuelle Anforderungen zugeschnitten sind. Diese Anpassbarkeit eröffnet für viele Bereiche neue Möglichkeiten; z. B. erlaubt sie in der Medizin die Herstellung patientenspezifischer Implantate und Prothesen.
  • Kosteneffizienz - Teure Werkzeuge werden überflüssig, und die Produktionszeit sinkt. Dadurch wird die additive Fertigung zu einer kostengünstigen Lösung, v. a. für die Kleinserienfertigung oder die schnelle Herstellung von Musterbauteilen (Rapid Prototyping).
Additive Manufacturing | GoodfellowAdditive Manufacturing | Goodfellow

Über 75 Jahre

Erfahrung als Innovationspartner
 

170.000 Werkstoffe

Riesige Auswahl

Kunden in 111 Ländern

Globaler Versand

ISO 9001

Qualitätsgeprüfte Produkte

Material Products for Additive Manufacturing | GoodfellowMaterial Products for Additive Manufacturing | Goodfellow

Unser Produktangebot

Unsere Produkte sind in verschiedenen Mengen, Längen und Durchmessern erhältlich.

Mit den hochwertigen Werkstoffen von Goodfellow erzielen Sie jederzeit die gewünschten Ergebnisse.

Aus unserer umfangreichen Palette an Materialien suchen wir Ihnen den optimalen Werkstoff für Ihren Einsatzzweck heraus, damit Sie das unbegrenzte Potenzial der additiven Fertigung erschließen können.

Metalle: rostfreie Stähle, Titanlegierungen, Aluminium-, Nickel- und Cobaltlegierungen
Keramikwerktoffe: Aluminiumoxid, Zirconiumdioxid, Titandioxid
Polymere: ABS, Nylon, PEEK
Wachse: ABS-Filamente, SLA-Harze und Jetting-Wachse
Harze: Epoxid-, Acryl- sowie Polyurethanharze

 

Additive Fertigungsverfahren

Unter dem Begriff „3D-Druck“ werden u. a. die folgenden Fertigungstechnologien zusammengefasst:

Stereolithografie (SLA)

Hierbei wird ein lichtaushärtender Kunststoff (Photopolymer) von einem Laser in dünnen Schichten ausgehärtet. Auf diese Weise entstehen hochpräzise Objekte mit feinen Strukturen.

Selektives Laser-Sintern (SLS)

Bei dieser Methode wird ein pulverförmiger Ausgangsstoff lokal aufgeschmolzen, um haltbare Bauteile mit hervorragenden mechanischen Eigenschaften herzustellen.

Fused Deposition Modeling (FDM) 

Charakteristisch für das FDM ist, dass ein thermoplastischer Kunststoff als eine Art „Endlos-Faden“ (Filament) schichtweise auf einer Bauplattform aufgetragen wird. 

Elektronenstrahlschmelzen (EBM)

Metallpulver werden mittels Elektronenstrahl schichtweise geschmolzen und verfestigt, sodass komplizierte metallische Bauteile entstehen.

Direktes Metalllaserstrahlsintern (DMLS)

Durch Sintern per Laserstrahl können aus einem pulverförmigen Ausgangsstoff räumliche Metallstrukturen mit hoher Genauigkeit produziert werden.

Digital Light Processing (DLP)

Dieses Verfahren verwendet einen Projektor, um Flüssigharz Schicht für Schicht auszuhärten. So lassen sich schnell funktionale duroplastische Bauteile mit einer hohen Oberflächenqualität fertigen.

Anwendungen

Die Anwendungsbereiche der additiven Fertigung erstrecken sich über viele Branchen, von der Luft- und Raumfahrttechnik über den Kraftfahrzeugbau und das Gesundheitswesen bis hin zur Konsumgüterproduktion.

Hier sind einige Anwendungsbeispiele.

Additive Manufacturing for Aerospace Applications | GoodfellowAdditive Manufacturing for Aerospace Applications | Goodfellow

Flugzeubau

Durch den Einsatz innovativer Werkstoffe und die Optimierung des Designs lassen sich leichte sowie leistungsstarke Teile fertigen, die die Kraftstoffeffizienz verbessern und Emissionen reduzieren. Die Technologie ermöglicht auch die schnelle Prototypenherstellung für neue Designs, sodass weniger Iterationen erforderlich sind und der Entwicklungsprozess beschleunigt werden kann.

Additive Manufacturing for Automotive Applications | GoodfellowAdditive Manufacturing for Automotive Applications | Goodfellow

Automobilindustrie

Hersteller nutzen 3D-Drucktechnologien zur Bauteilfertigung, Designoptimierung und Verbesserung der Fahrzeugleistung. Daneben ermöglichen sie die Produktion von Ersatzteilen auf Abruf, was Lagerkosten und Vorlaufzeiten reduziert.

Additive Manufacturing for Consumer Product Applications | GoodfellowAdditive Manufacturing for Consumer Product Applications | Goodfellow

Konsumgüterindustrie

Auch in der Konsumgüterindustrie hat die additive Fertigung Einzug gehalten, da sie hier vielfältige Möglichkeiten zur Produktanpassung und -individualisierung bietet. Unternehmen können damit einzigartige und maßgeschneiderte Produkte entwickeln, die individuellen Kundenwünschen entsprechen. Die additive Fertigung ermöglicht eine neue Ära der verbraucherorientierten Produktion - von personalisiertem Schmuck bis hin zu individuell gestalteten Einrichtungsgegenständen.

Additive Manufacturing for Healthcare Applications | GoodfellowAdditive Manufacturing for Healthcare Applications | Goodfellow

Medizinbranche

Immer mehr Medizinprodukte werden im additiven Verfahren produziert, darunter Herzschrittmacher, Instrumente, medizinische Geräte, Röntgenfilter, Feuchtigkeits- und Korrosionsschutzbarrieren, biokompatible Trägerstoffe, Verpackungsmaterial, Auskleidungen für die Strahlentherapie, medizinische Bildgebung, MRT-Abschirmungen, Elektroden, Implantate und Substrate für die Geweberegeneration.

Produkte für die additive Fertigung

Ihre Vorteile mit Goodfellow

  • Kein Mindestbestellwert
  • Über 170.000 technische Werkstoffe: aus einer Hand; riesige Auswahl
  • Werkstoffauswahl, -anpassung und -entwicklung: von kundenspezifischen Materialien für die Prototypenherstellung bis hin zur Serienproduktion und vollständigen Produktänderung
  • Produktleistungen: Unsere breite Leistungspalette umfasst die Werkstückbearbeitung, das Schneiden, Walzen und die Metallfolienherstellung, Analysen, kundenspezifische Drähte u. v. m.
  • Schneller und kostenloser Versand: Haus-zu-Haus-Lieferung in alle Welt; lagerhaltige Produkte werden innerhalb von 48 Stunden zum Versand gebracht*; Zollabfertigung
  • Sonderkonditionen für Großkunden und die Industrie: Abrufaufträge, Pufferbestände, Fest- und Vertragspreise, Mengenrabatte und mehr, mit vollständiger Produktrückverfolgbarkeit und Compliance-Nachweis
  • Wir helfen Ihnen, Innovationen voranzutreiben.

*Es gelten unsere AGB.

Neuigkeiten

Recent posts

Climate Change Terminology at Goodfellow
Resarch Glossary: Climate Change Terminology
Science is a vast field of study that focuses on helping us to better understand the world around us, from how the cells in our bodies...
Mehr lesen
21. März 2025
Women in Science at Goodfellow
Women in Chemistry
Science is a vast field of study that focuses on helping us to better understand the world around us, from how the cells in our bodies...
Mehr lesen
19. März 2025
Glossary of Electronic Terms
Glossary of Electronics Terms & Definitions
Science is a vast field of study that focuses on helping us to better understand the world around us, from how the cells in our bodies...
Mehr lesen
17. März 2025

Bleiben Sie auf dem Laufenden

 Registrieren Sie sich, um aktuelle Informationen zu Materialien, Projekten und Angeboten zu erhalten.

Newsletter abonnieren


Über Goodfellow

Unsere Erfahrung als international führender Materialspezialist erstreckt sich auf mehr als sieben Jahrzehnte. Kunden in Wissenschaft und Industrie beliefern wir mit Metallen, Legierungen, Keramiken, Gläsern, Polymeren, Verbundwerkstoffen und anderen Materialien, die sie für ihre Forschung, Entwicklung und Produktion benötigen.

Wir helfen klugen Köpfen und Pionieren dabei, wissenschaftliche Durchbrüche zu erzielen, die uns in die Zukunft führen. Unsere spezialisierte Produktpalette umfasst mehr als 150.000 Werkstoffe, die Sie sofort online beziehen können und für die wir einen erstklassigen Service sowie hohe Qualität garantieren.