Bereitstellung hochwiderstandsfähiger und langlebiger Materialien

Die Nukleartechnik stellt besonders hohe Anforderungen an die Widerstandsfähigkeit und Langlebigkeit von Werkstoffen. Die Materialsicherheit ist nur eine von vielen Herausforderungen in diesem Bereich.

Die umfangreiche Goodfellow-Palette umfasst mehr als 170.000 Werkstoffarten, Lieferformen und Halbzeuge sowie individuell angefertigte Produkte nach Ihren Vorgaben.

Exceptional Advanced Materials Durability & Stability for Nuclear | GoodfellowExceptional Advanced Materials Durability & Stability for Nuclear | Goodfellow
Advanced Materials for Nuclear Sector Challenges | GoodfellowAdvanced Materials for Nuclear Sector Challenges | Goodfellow

Hohe Werkstoffanforderungen

Die Kerntechnik stellt hohe Anforderungen an die verwendeten Werkstoffe.
Ein Reaktor umfasst viele Baugruppen und Komponente – Dampfrohre, Steuerstäbe, Gehäuse, Hüllrohre, Kondensatoren u. m. – die jeweils unterschiedlichen Temperatur- und Druckbedingungen ausgesetzt sind. Daraus ergeben sich abweichende Anforderungen an ihre mechanischen, Ermüdungs-, Korrosions- und thermischen Eigenschaften. Kernfusionsabfälle sind leichter zu handhaben als Rückstände aus Spaltungskraftwerken, weil ihre Strahlung schneller abnimmt.

Wir haben bereits einige Erfahrung mit der Auswahl von Werkstoffen für Kunden in der Fusionstechnik.

2022 meldeten die Forscher des Lawrence Livermore National Laboratory (LLNL) in Kalifornien einen wichtigen Durchbruch in der Kernfusion: In einem Experiment, für das Goodfellow Materialien zur Verfügung gestellt hatte, war es erstmals gelungen, das Verhältnis von Energieaufwand zu Energiegewinn umzukehren.

Die Kernfusion ist eine Kernreaktion, bei der je zwei Atomkerne zu einem neuen Kern verschmelzen. Dadurch werden enorme Energiemengen freigesetzt.

Momentan wird die Fusionstechnik als CO2-neutrale und risikoarme Energiequelle für die Zukunft diskutiert.

Über 75 Jahre

Erfahrung als Innovationspartner
 

170.000 Werkstoffe

Riesige Auswahl

Kunden in 111 Ländern

Globaler Versand

ISO 9001

Qualitätsgeprüfte Produkte

Unser Produktangebot

Goodfellow bietet eine Vielzahl hochwertiger Materialien für Ihre Anwendungszwecke an, darunter:

  • Borcarbid
  • Vanadiumstäbe
  • Zirconiumcarbidpulver
  • Macor® Stäbe
  • Zirconiumfolien
  • Wolframkcarbidpulver
  • Inconel® 600/625 und andere Legierungen
  • Rostfreier AISI 316L-Stahl
Advanced Materials Products for the Nuclear Sector | GoodfellowAdvanced Materials Products for the Nuclear Sector | Goodfellow

Beliebte Produkte

Technische Lösungen und Leistungen

Als erfahrener Technologiepartner liefern und entwickeln wir hochwertige Materialien für die Fusionsforschung. Mit Sonderlegierungen und anderen Hochleistungswerkstoffen können wir Sie bei der Konstruktion leistungsfähiger Reaktoranlagen unterstützen.

Alloys for the Nuclear Sector | GoodfellowAlloys for the Nuclear Sector | Goodfellow

Legierungen

Viele Legierungen in unserem Sortiment, darunter Edelstahl- und Vanadiummaterialien, wurden speziell für die Gebäudebranche und den Anlagenbau entwickelt. Sie zeichnen sich durch ihr geringes Gewicht bei gleichzeitig hoher mechanischer Festigkeit aus.

Jede Gewichtseinsparung trägt zur Energieeinsparung bei und sorgt durch die Erhöhung der Tragfähigkeit dafür, dass weniger Beton und andere Materialien für den Bau des Fundaments benötigt werden.

Widerstandsfähige, langlebige Materialien werden jedoch nicht nur für das Reaktorgebäude benötigt.

Reaktorsicherheitsbehälter werden häufig aus verstärktem Stahl hergestellt, da sie im Störfall explosionssicher sein sowie sehr hohen Temperaturen standhalten müssen.

In der Regel umgibt eine dicke Stahlschale den Reaktorkern, um im Fall eines Unfalls das unkontrollierte Entweichen von radioaktiven Stoffen in die Atmosphäre und Umgebung zu verhindern.

Zirconium Alloys for the Nuclear Sector | GoodfellowZirconium Alloys for the Nuclear Sector | Goodfellow

Zirconiumlegierungen

Zirconiumlegierungen werden wegen ihres geringen Neutroneneinfangquerschnitts und ihrer chemischen Beständigkeit häufig im Reaktorbau verwendet.

Unsere Legierungen sind in verschiedenen Dicken und Lieferformen erhältlich, um unterschiedlichen Konstruktionsanforderungen gerecht zu werden. Speziell für nukleare Anwendungen bieten wir außerdem hochreine Zirconiumqualitäten mit einem Hafniumgehalt von < 0,01 % an.

Polymers for the Nuclear Sector | GoodfellowPolymers for the Nuclear Sector | Goodfellow

Polymere

Viele Polymere weisen eine sehr hohe Strahlungsbeständigkeit auf und eignen sich für die Beschichtung von Rohren und zur Herstellung von O-Ringen in luft- oder wasserdichten Verschlüssen.

Polytetrafluorethylen (PTFE) wird besonders häufig für Rohrbeschichtungen verwendet. Goodfellow führt vorgeformte PTFE-Rohre in zahlreichen Durchmessern, die zu herkömmlichen Rohrverbindungen passen.

Die PTFE-Produkte von Goodfellow haben einen großen Betriebstemperatur-bereich von bis zu 260°C. Sie können daher auch in widrigen Dampfumgebungen eingesetzt werden und bieten eine ausgezeichnete chemische Beständigkeit sowie Schutz für Metallrohrleitungen.

Ceramics for the Nuclear Sector | GoodfellowCeramics for the Nuclear Sector | Goodfellow

Keramikwerkstoffe

Viele Keramikwerkstoffe sind chemisch inert und hochtemperaturbeständig, was sie für den Einsatz in der Kerntechnik prädestiniert.

U. a. werden Keramikmaterialien zur Herstellung von Reaktordruckbehältern verwendet.

Das Goodfellow-Sortiment umfasst maschinell bearbeitbare Glaskeramik von MACOR®, die für den Einsatz in der Nukleartechnik geeignet ist. MACOR® kann mit herkömmlichen HSS-Werkzeugen bearbeitet werden. Mit einer maximalen Einsatztemperatur von 1000 °C bietet es sich zur Herstellung von Armaturen und Referenzblöcken für die Energieerzeugung an.

Neben diversen Standardprodukten kann Goodfellow auch nach individuellen Vorgaben bearbeitete MACOR® Komponenten liefern.

Ihre Vorteile mit Goodfellow

  • Kein Mindestbestellwert
  • Über 170.000 technische Werkstoffe: aus einer Hand; riesige Auswahl
  • Werkstoffauswahl, -anpassung und -entwicklung: von kundenspezifischen Materialien für die Prototypenherstellung bis hin zur Serienproduktion und vollständigen Produktänderung
  • Produktleistungen: Unsere breite Leistungspalette umfasst die Werkstückbearbeitung, das Schneiden, Walzen und die Metallfolienherstellung, Analysen, kundenspezifische Drähte u. v. m.
  • Schneller und kostenloser Versand: Haus-zu-Haus-Lieferung in alle Welt; lagerhaltige Produkte werden innerhalb von 48 Stunden zum Versand gebracht*; Zollabfertigung
  • Sonderkonditionen für Großkunden und die Industrie: Abrufaufträge, Pufferbestände, Fest- und Vertragspreise, Mengenrabatte und mehr, mit vollständiger Produktrückverfolgbarkeit und Compliance-Nachweis
  • Wir helfen Ihnen, Innovationen voranzutreiben.

*Es gelten unsere AGB.

Neuigkeiten

Recent posts

Goodfellow-Firmenlogos
Wie geht es nach den Übernahmen weiter?
Unsere neuen Partnerschaften erweitern Ihr Potenzial – mit abgestimmten Lösungen von Werkstoffen bis Mikrofertigung.
Mehr lesen
8. Mai 2025
Aluminiumbleche auf Rolle
Überblick über die Aluminiumlegierungen 1xxx-5xxx: Eigenschaften, Vorzüge und Einsatzmöglichkeiten
Erfahren Sie mehr über die gängigsten Aluminiumlegierungen, ihre besonderen Eigenschaften und praktischen Einsatzgebiete in Forschung und...
Mehr lesen
2. Mai 2025
Aluminiumstäbe
Tipps zur Auswahl der richtigen Aluminiumlegierung für Ihre Anwendung
Aluminum alloys are everywhere, from the lab bench to the wings of airplanes. But with hundreds of grades available, how do you pick...
Mehr lesen
1. Mai 2025

Bleiben Sie auf dem Laufenden

 Registrieren Sie sich, um aktuelle Informationen zu Materialien, Projekten und Angeboten zu erhalten.

Newsletter abonnieren

Quellen und weiterführende Informationen

Zinkle, S. J., & Was, G. S. (2013). Materials challenges in nuclear energy. Acta Materialia, 61(3), 735–758. https://doi.org/10.1016/j.actamat.2012.11.004  

IAEA (2016) https://www-pub.iaea.org/MTCD/publications/PDF/Pub1715web-46541668.pdf, letzter Zugriff: Januar 2023


Über Goodfellow

Unsere Erfahrung als international führender Materialspezialist erstreckt sich auf mehr als sieben Jahrzehnte. Kunden in Wissenschaft und Industrie beliefern wir mit Metallen, Legierungen, Keramiken, Gläsern, Polymeren, Verbundwerkstoffen und anderen Materialien, die sie für ihre Forschung, Entwicklung und Produktion benötigen.

Wir helfen klugen Köpfen und Pionieren dabei, wissenschaftliche Durchbrüche zu erzielen, die uns in die Zukunft führen. Unsere spezialisierte Produktpalette umfasst mehr als 150.000 Werkstoffe, die Sie sofort online beziehen können und für die wir einen erstklassigen Service sowie hohe Qualität garantieren.