Unterstützung einer wachsenden Branche

Dank kontinuierlicher Fortschritte in der Materialwissenschaft, der Nanotechnologie und der Biotechnologie sind wir in der Lage, Materialien und Lösungen anzubieten, die entsprechend dem heutigen Bedarf auf individuelle Anwendungsfälle zugeschnitten sind.

Zu den Aufgaben, vor denen die chemische Industrie steht, gehören Umweltschutzfragen, Sicherheitsbestimmungen und das öffentliche Image. Gemeinsam mit dem Streben nach einem Einklang zwischen Wirtschaftswachstum und Nachhaltigkeit treiben sie „grüne Innovationen“ voran.

Die Werkstoffproduktion ist noch immer ein Hauptbereich der chemischen Industrie; sie liefert Kunststoffe, aber auch Produkte auf Metallbasis. Durch die Optimierung eines Werkstoffs, insbesondere des Verhältnisses von Festigkeit zu Gewicht, kann auch der Energieverbrauch des hergestellten Endprodukts gesenkt werden. Dies wird u. a. in der Luft- und Raumfahrttechnik versucht. Aus materialwissenschaftlicher Sicht stellen chemische Produktionsverfahren oft eine Herausforderung dar, weil viele Reaktionen hohe Temperaturen, Drücke oder korrosive Verbindungen beinhalten.

Goodfellow ist auf die Entwicklung und Bereitstellung von Hochleistungswerkstoffen spezialisiert. Neben unserer Palette mit 170.000 Standardprodukten bieten wir Lösungen an, die exakt auf Ihre speziellen Anforderungen zugeschnitten sind.  

Advanced Materials & Expert Technical Solutions for Chemical Manufacturing | GoodfellowAdvanced Materials & Expert Technical Solutions for Chemical Manufacturing | Goodfellow

Über 75 Jahre

Erfahrung als Innovationspartner
 

170.000 Werkstoffe

Riesige Auswahl

Kunden in 111 Ländern

Globaler Versand

ISO 9001

Qualitätsgeprüfte Produkte

Advanced Materials Product Range  for Chemical Manufacturing | GoodfellowAdvanced Materials Product Range  for Chemical Manufacturing | Goodfellow

Unser Produktangebot

Goodfellow bietet eine Vielzahl hochwertiger Materialien für Ihre Anwendungszwecke an, darunter:

  • Macor® Platten
  • PEEK-Rohre
  • Rohre aus rostfreiem 304-Stahl
  • Aluminiumoxid-Tiegel
  • Tantalfolien
  • Folien und Bleche aus rostfreiem 316-Stahl
  • Polyethylen-Folien und -Platten
  • Quarzrohre

Produkte für die Chemiebranche

Keramikwerkstoffe für die chemische Industrie 

Keramische Werkstoffe zählen zu den Hauptprodukten von Goodfellow. Das Sortiment umfasst in diesem Segment mehr als 600 verschiedene Materialien.

Im Vergleich zu Legierungen weisen die meisten keramischen Werkstoffe eine geringere Dichte auf.

Durch Veränderung ihrer chemischen Zusammensetzung oder Materialstruktur können keramische Werkstoffe an den jeweiligen Anwendungszweck angepasst werden. Für den Einsatz in der chemischen Industrie macht man sich insbesondere ihre hohe Korrosions- und Temperaturbeständigkeit zunutze.

Wenden Sie sich an Goodfellow, damit wir Sie mit unserer umfangreichen Expertise dabei unterstützen können, das passende Material für Ihre chemischen Verfahren zu finden.

Advanced Ceramics for Chemical Manufacturing | GoodfellowAdvanced Ceramics for Chemical Manufacturing | Goodfellow

Legierungen für die chemische Industrie

Das Goodfellow-Angebot umfasst Legierungen, die für die chemische Produktion besonders geeignet sind.  

Ein Beispiel hierfür sind Nickellegierungen, die eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit aufweisen und auch bei sehr hohen Temperaturen ermüdungsfest sind. Sie werden daher häufig zur Herstellung chemischer Reaktionsbehälter verwendet.

Ein weiterer Vorzug von Legierungen ist, dass die Werkstoffeigenschaften durch eine Veränderung der Materialanteile präzise eingestellt werden können. Neben verschiedenen Standardlegierungen wie Nickel 200/201 bieten wir Inconel-Legierungen verschiedener Güteklassen an, darunter 600, 625, 617 und 718.

Hastelloy for Chemical Manufacturing | GoodfellowHastelloy for Chemical Manufacturing | Goodfellow

Hastelloy® 

Eine weitere Nickellegierung ist Hastelloy®, das v. a. in der Öl- und Gasindustrie anzutreffen ist. Aufgrund seiner hohen Widerstandsfähigkeit stellt es eine gute Alternative zu rostfreiem Stahl dar.

Der geringe Molybdänanteil in der Legierung sorgt dafür, dass sich der Werkstoff in reduzierenden Umgebungen stabiler verhält als andere Materialien (einschließlich Inconel, welches dafür besser für den Einsatz unter oxidierenden Bedingungen geeignet ist).

Cobalt Alloys for Chemical Manufacturing | GoodfellowCobalt Alloys for Chemical Manufacturing | Goodfellow

Cobaltlegierungen

Cobaltlegierungen haben einen noch höheren Schmelzpunkt als Nickelverbindungen und eignen sich gut für additive Fertigungsverfahren. Der Werkstoff kommt deshalb häufig zum Einsatz, wenn Bauteile mit komplexen geometrischen Formen benötigt werden, die mit anderen Verfahren nicht ohne Weiteres herzustellen sind. 

Havar for Chemical Manufacturing | GoodfellowHavar for Chemical Manufacturing | Goodfellow

Havar®

Havar® Legierungen zeichnen sich durch eine besonders hohe mechanische Festigkeit aus. Im technischen Bereich ist dies ein wichtiger Vorteil. Wegen ihrer hohen Korrosionsbeständigkeit finden sich Havar® Folien u. a. als Drucksensormembranen in Geräten, die unter widrigen Umgebungsbedingungen betrieben werden. Das Material ist außerdem bioverträglich. 

Iron Alloys for Chemical Manufacturing | GoodfellowIron Alloys for Chemical Manufacturing | Goodfellow

Eisenlegierungen

Eisenlegierungen wie rostfreie Stähle und Chromalloy® werden aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaften in vielen Bereichen geschätzt.

Nichtrostende Stähle existieren in verschiedenen Qualitäten, darunter 316, 316L, 304, 410 usw., die jeweils ein unterschiedliches Maß an Korrosionsbeständigkeit, Festigkeit und Verarbeitbarkeit bieten.

Chromalloy® ist demgegenüber v. a. für seine außergewöhnliche Hochtemperaturbeständigkeit bekannt. Dadurch eignet es sich optimal für den Bau von Komponenten, die extremer Hitze ausgesetzt sind, beispielsweise Gasturbinentriebwerken.

Ihre Vorteile mit Goodfellow

  • Kein Mindestbestellwert
  • Über 170.000 technische Werkstoffe: aus einer Hand; riesige Auswahl
  • Werkstoffauswahl, -anpassung und -entwicklung: von kundenspezifischen Materialien für die Prototypenherstellung bis hin zur Serienproduktion und vollständigen Produktänderung
  • Produktleistungen: Unsere breite Leistungspalette umfasst die Werkstückbearbeitung, das Schneiden, Walzen und die Metallfolienherstellung, Analysen, kundenspezifische Drähte u. v. m.
  • Schneller und kostenloser Versand: Haus-zu-Haus-Lieferung in alle Welt; lagerhaltige Produkte werden innerhalb von 48 Stunden zum Versand gebracht*; Zollabfertigung
  • Sonderkonditionen für Großkunden und die Industrie: Abrufaufträge, Pufferbestände, Fest- und Vertragspreise, Mengenrabatte und mehr, mit vollständiger Produktrückverfolgbarkeit und Compliance-Nachweis
  • Wir helfen Ihnen, Innovationen voranzutreiben.

*Es gelten unsere AGB.

Neuigkeiten

Recent posts

Goodfellow-Firmenlogos
Wie geht es nach den Übernahmen weiter?
Unsere neuen Partnerschaften erweitern Ihr Potenzial – mit abgestimmten Lösungen von Werkstoffen bis Mikrofertigung.
Mehr lesen
8. Mai 2025
Aluminiumbleche auf Rolle
Überblick über die Aluminiumlegierungen 1xxx-5xxx: Eigenschaften, Vorzüge und Einsatzmöglichkeiten
Erfahren Sie mehr über die gängigsten Aluminiumlegierungen, ihre besonderen Eigenschaften und praktischen Einsatzgebiete in Forschung und...
Mehr lesen
2. Mai 2025
Aluminiumstäbe
Tipps zur Auswahl der richtigen Aluminiumlegierung für Ihre Anwendung
Aluminum alloys are everywhere, from the lab bench to the wings of airplanes. But with hundreds of grades available, how do you pick...
Mehr lesen
1. Mai 2025

Bleiben Sie auf dem Laufenden

 Registrieren Sie sich, um aktuelle Informationen zu Materialien, Projekten und Angeboten zu erhalten.

Newsletter abonnieren

Quellen und weiterführende Informationen

Research and Markets (2020) Global Chemical Market, https://www.researchandmarkets.com/reports/5406863/chemicals-global-industry-guide-market-summary Veröffentlicht: Dezember 2022 

Zimmerman, J. B., Anastas, P. T., Erythropel, H. C., & Leitner, W. (2020). Designing for a green chemistry future. Science, 367, 397–400. https://doi.org/10.1126/science.aay3060 

Dursun, T., & Soutis, C. (2014). Recent developments in advanced aircraft aluminium alloys. Materials and Design, 56, 862–871. https://doi.org/10.1016/j.matdes.2013.12.002 


Über Goodfellow

Unsere Erfahrung als international führender Materialspezialist erstreckt sich auf mehr als sieben Jahrzehnte. Kunden in Wissenschaft und Industrie beliefern wir mit Metallen, Legierungen, Keramiken, Gläsern, Polymeren, Verbundwerkstoffen und anderen Materialien, die sie für ihre Forschung, Entwicklung und Produktion benötigen.

Wir helfen klugen Köpfen und Pionieren dabei, wissenschaftliche Durchbrüche zu erzielen, die uns in die Zukunft führen. Unsere spezialisierte Produktpalette umfasst mehr als 150.000 Werkstoffe, die Sie sofort online beziehen können und für die wir einen erstklassigen Service sowie hohe Qualität garantieren.