Neue Vertriebsvereinbarung und Website-Relaunch sollen das Goodfellow-Exportgeschäft weiter ankurbeln

Goodfellow enjoys new look and feel; new branding and website launch a step towards future growth
1. Mai 2024
Neue Vertriebsvereinbarung und Website-Relaunch sollen das Goodfellow-Exportgeschäft weiter ankurbeln

Die steigende Nachfrage nach Spezialmetallen und anderen Materialien zur Unterstützung globaler Forschungs- und Entwicklungsprojekte hat Goodfellow ein neues Exporthoch beschert. Die Mehrheit der Goodfellow-Umsätze werden gegenwärtig aus Überseegeschäften erzielt; der Exportmarkt des Unternehmens umfasst 60 Absatzländer. Nach der Unterzeichnung einer neuen Vertriebsvereinbarung mit MicroPlanet erhofft sich der Werkstoffspezialist aus Cambridge nun ein weiteres Einnahmeplus in Höhe von 50 % auf der iberischen Halbinsel. Die Kooperation stärkt die Präsenz des Unternehmens in einem Schlüsselmarkt - denn hier sind derzeit zahlreiche Forschungseinrichtungen und Spitzenhersteller angesiedelt, die als Abnehmer für Metalle und andere Werkstoffe aus dem 170.000 Produkte umfassenden Goodfellow-Sortiment infrage kommen. Beide Unternehmen zeichnen sich durch ein vergleichbares Wertebewusstsein und Leistungsspektrum aus, zu denen ein erstklassiger Kundenservice, hochwertige Produkte, kurze Bearbeitungszeiten, fachliches Knowhow sowie Beratungskompetenz gehören.

Die Vereinbarung fällt für Goodfellow in eine spannende Zeit, denn das Unternehmen hat sich nach 45 Jahren gerade ein Rebranding verpasst und eine neue, kundenorientierte Website vorgestellt.

„Exporte sind seit mehr als fünf Jahrzehnten ein zentraler Umsatzfaktor. Darum verwenden wir große Anstrengungen auf eine starke lokale Präsenz in wichtigen Märkten“, erklärt Goodfellow-Geschäftsführer Simon Kenney.

„Dabei unterstützen uns renommierte Vertriebspartner wie MicroPlanet auf der iberischen Halbinsel und in anderen Teilen der Welt, die Händlerverträge mit der Goodfellow GmbH, Goodfellow SARL oder Goodfellow Corp geschlossen haben. Deren Kenntnis der verschiedenen Märkte mit ihren Besonderheiten ist für unsere Wachstumsstrategie unentbehrlich und hat dazu beigetragen, dass unsere internationalen Umsätze von Jahr zu Jahr steigen. Dank moderner Lagerhaltung, unserem Team aus Materialspezialisten und einem Serviceangebot, das die individuelle Werkstoffanpassung und -bearbeitung umfasst, sind wir eine zuverlässige Anlaufstelle für Wissenschaftler und Unternehmen in der ganzen Welt, die Innovationen wagen und die Menschheit weiter voranbringen wollen. Wir helfen ihnen dabei, neue Wege in der Kernfusion, der Batterietechnik, der Weltraumforschung oder der Krebstherapie zu beschreiten“, fügt er hinzu.

Der Werkstoffspezialist, der an seinem Standort in Huntingdon (England) mehr als 100 Arbeitskräfte beschäftigt, hat soeben den Startschuss für ein neues Branding gegeben, welches das moderne Image des Unternehmens widerspiegeln soll. Inspiriert ist das neue Design von den nano-, mikro- und makroskopischen Strukturen der Materialien, die das Goodfellow-Produktsortiment bilden. Das an Moleküle erinnernde Signet bildet zusammen mit dem darunter angeordneten Slogan „Advanced Materials, Innovation Delivered“ die neue Wort-Bild-Marke von Goodfellow.

Zeitgleich zum Rebranding gibt das Unternehmen den Startschuss für eine frische Internetpräsenz: Die Implementierung der neuen Website nahm neun Monate und viele Mitarbeiterkapazitäten in Anspruch. Ziel war es, eine ansprechende Website zu schaffen, die das Ethos des Unternehmens widerspiegelt, Wissenschaftlern und Ingenieuren als technischer Leitfaden dient und bisherigen sowie neuen Kunden dabei hilft, sich in dem 170.000 Produkte umfassenden Angebot von Goodfellow optimal zurechtzufinden. Marketingchefin Claire Hartley erklärt: „Es war uns wichtig, die Website mit einer dynamischen visuellen Identität zu versehen, die Möglichkeiten bietet, andere Marken einzubeziehen und auf diese Weise unser internationales Wachstum zu fördern. Sie ist integraler Bestandteil des Marketing-Mixes und gibt uns die Möglichkeit, die Kommunikation mit unseren Kunden kontinuierlich zu verbessern. Wir planen viele neue Inhalte, Produktneuheiten und eine Intensivierung unseres Kundenverkehrs, um die Beziehung zu unseren Abnehmern zu stärken“, verrät sie. „Dabei helfen uns persönliche Kontakte, Veranstaltungen, Webinare und unser Podcast.“

In unserer aktuellen Podcastfolge Exciting changes ahead for Goodfellow erfahren Sie mehr über das neue Brand Design.

Previous article:
Next article:
Related posts