Goodfellow von der Sunday Times als bester Arbeitgeber des britischen Mittelstandes 2024 ausgezeichnet

goodfellow-sunday-times-best-place-to-work-2024-accreditation
10. Mai 2024
Goodfellow von der Sunday Times als bester Arbeitgeber des britischen Mittelstandes 2024 ausgezeichnet

Goodfellow freut sich über die Auszeichnung als bester Arbeitgeber des Mittelstandes für 2024 (Best Places to Work 2024 - Medium Organisation) der Sunday Times. Besonders hohe Punktzahlen vergaben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Kategorien "Ich bin stolz, für dieses Unternehmen zu arbeiten" (Instilling pride) und "Wohlbefinden" (Wellbeing). Gute Bewertungen erreichte das Unternehmen außerdem in den Bereichen "Rahmenbedingungen für effizientes Arbeites" (Empowerment), "Zufriedenheit am Arbeitsplatz" (Job Satisfaction), "Belohung und Anerkennung für berufliche Leistungen" (Reward and Recognition) sowie "Informationsaustausch" (Information Sharing).

Goodfellow-Finanzdirektor Andrew Watson bedankte sich bei allen, die an der Umfrage teilgenommen haben. Ihre Rückmeldung sei ausgesprochen wertvoll und trage dazu bei, Goodfellow zu einem noch besseren Arbeitsplatz machen. 

Die Umfrageergebnisse werden nun analysiert mit dem Ziel, das Arbeitsumfeld weiter zu verbessern und eine Unternehmenskultur zu fördern, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter umfassend unterstützt, damit sie sich im Job wohlfühlen und ihr Bestes geben können. 

Im Rahmen der Sunday Times Best Places to Work Awards werden Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in ganz Großbritannien befragt, um am Ende die besten Arbeitgeber des Landes auszuzeichnen. Die Erhebung umfasst 26 Fragen aus der WorkL-Umfrage, die von unabhängigen Verhaltenswissenschaftlern, Datenanalysten, Psychologen, Führungskräften, Wissenschaftlern und weiteren Sachverständigen entwickelt wurde, um Bindung, Wohlbefinden und Einsatzbereitschaft von Mitarbeitern an ihrem Arbeitsplatz möglichst genau zu erfassen. 

Für ein gutes Gesamtergebnis muss ein Unternehmen in den sechs Kategorien von Workl -  Reward and Recognition, Instilling Pride, Information Sharing, Empowerment, Wellbeing und Job Satisfaction - hohe Punktzahlen erreichen. Um an dem Auszeichnungsverfahren teilzunehmen, ist bei mittelständischen Betrieben eine Mindestumfragebeteiligung von 50 % erforderlich. Ausgezeichnt werden Unternehmen, die eine Gesamtbewertung von 70 % oder darüber erreichen. 

Weitere Informationen zu den Best Places to Work Awards der Sunday Times finden Sie hier: https://www.thetimes.co.uk/static/best-places-to-work-2024/.  
Previous article:
Next article:
Related posts