Die Bilder dienen nur zu Anschauungszwecken und können vom tatsächlichen Produkt abweichen.
Formel: Tm
Lieferform: Pellets
Material: Thulium
CAS-Nummer: 7440-30-4
Ware: Metals
Reinheit: 99.7%
Maximale Pelletgröße: 25mm
Gefahrensymbol: GHS02
Thulium ist ein silbrig-graues Seltenerdmetall, das weich, verformbar und dehnbar ist. Es hat eine hohe Hitzebeständigkeit und ist bei Raumtemperatur paramagnetisch. Thulium-Pellets können in der Forschung zur Untersuchung der Eigenschaften von Seltenerdmetallen eingesetzt werden. Sie werden auch in Legierungen verwendet, z. B. in Thulium-Yttrium-Aluminium-Granaten, die in Lasern eingesetzt werden. Die einzigartigen Eigenschaften von Thulium machen es zu einem interessanten Material sowohl für wissenschaftliche Studien als auch für industrielle Anwendungen.
Technisches Datenblatt Sicherheitsdatenblatt Toleranz Eigenschaften

Entzündbar

pro Stück.

Wir sammeln Ihre Produkte, bitte warten Sie!...

Für Gefahrstoffe können

Versandbeschränkungen gelten

und zusätzliche Gebühren anfallen.

Toleranzen

Pellets
Maximum Lump Size Nominal

Materialeigenschaften für Metals

Atomic Properties
Element Wert
Ordnungszahl 69
Kristallstruktur Hexagonal close packed
Elektronenstruktur Xe 4f¹³ 6s²
angegebene Valenzen 2,3
Atomgewicht( amu ) 168.9342
Thermischer Neutronenabsorptionsquerschnitt( Barns ) 115
Atomradius - Goldschmidt( nm ) 0.174
Ionisationspotential( No./eV ) 1/ 6.18
Ionisationspotential( No./eV ) 3/ 23.71
Ionisationspotential( No./eV ) 2/ 12.05
Mechanische Eigenschaften
Element Wert
Härte - Brinell 53
Materialzustand Polycrystalline
Poissonsche Konstante 0.235
Kompressionsmodul( GPa ) 40.5
E-modul im Zugversuch( GPa ) 76
Elektrische Eigenschaften
Element Wert
Elektrischer Widerstand( µOhmcm ) 90@20@20°C
Temperaturkoeffizient( K⁻¹ ) 0.00195@0-100°C
Physikalische Eigenschaften
Element Wert
Siedepunkt( C ) 1947
Density( gcm⁻³ ) 9.322@25°C
Thermische Eigenschaften
Element Wert
Ausglühungspunkt( C ) 1545
Latente Verdampfungswärme( J g⁻¹ ) 1456
Latent heat of fusion( J g⁻¹ ) 109
Spezifische Wärme( J K⁻¹ kg⁻¹ ) 160@25°C
Wärmeleitfähigkeit( W m⁻¹ K⁻¹ ) 16.9@0-100°C
Linearer Wärmeausdehnungskoeffizient( x10⁻⁶ K⁻¹ ) 11.6@0-400°C

Sie können ein Material nicht finden? Wir beschaffen es für Sie!

Das kauften andere Kunden