Die Bilder dienen nur zu Anschauungszwecken und können vom tatsächlichen Produkt abweichen.
Formel: Cs
Lieferform: Pellets
Material: Caesium
CAS-Nummer: 7440-46-2
Ware: Metals
Reinheit: 99.9%
Maximale Pelletgröße: 5mm
Schmelzpunkt: 28,5 °C
Gefahrensymbol: GHS02, GHS05
Cäsium hat einen niedrigen Schmelzpunkt von 28,5 °C und ist aufgrund seiner hohen Elektropositivität extrem reaktiv. Die Pellets werden unter Argon verpackt, um Oxidation zu verhindern. Typische Anwendungen für Cäsium sind fotoelektrische Zellen, in denen das Metall aufgrund seiner Leitfähigkeit und seiner Photoelektronen-Arbeitsfunktion von 1,95 eV gut geeignet ist, Licht in elektrischen Strom umzuwandeln. Cäsiumpellets dienen auch als Gettermaterialien für Vakuumröhren, die mit Spurengasen reagieren, um ein hartes Vakuum zu erhalten. Als Teil von Goodfellows umfangreichem Metallbestand ermöglichen die Cäsium-Pellets Forschung und Prototyping in allen wissenschaftlichen und technischen Disziplinen.
Technisches Datenblatt Sicherheitsdatenblatt Toleranz Eigenschaften

Entzündbar

Ätzend/Korrosiv

pro Stück.

Wir sammeln Ihre Produkte, bitte warten Sie!...

Für Gefahrstoffe können

Versandbeschränkungen gelten

und zusätzliche Gebühren anfallen.

Toleranzen

Pellets
Maximum Lump Size Nominal

Materialeigenschaften für Metals

Atomic Properties
Element Wert
Ordnungszahl 55
Kristallstruktur Body centred cubic
Elektronenstruktur Xe 6s¹
angegebene Valenzen 1
Atomgewicht( amu ) 133
Thermischer Neutronenabsorptionsquerschnitt( Barns ) 29
Photoelektrische Austrittsarbeit( eV ) 2.14
Atomradius - Goldschmidt( nm ) 0.27
Ionisationspotential( No./eV ) 1/ 3.89
Ionisationspotential( No./eV ) 2/ 25.10
Mechanische Eigenschaften
Element Wert
Hardness - Mohs 0.2
Materialzustand Polycrystalline
Elektrische Eigenschaften
Element Wert
Elektrischer Widerstand( µOhmcm ) 20@20@20°C
Temperaturkoeffizient( K⁻¹ ) 0.0044@0-100°C
Physikalische Eigenschaften
Element Wert
Siedepunkt( C ) 705
Density( gcm⁻³ ) 1.9@20°C
Thermische Eigenschaften
Element Wert
Ausglühungspunkt( C ) 28.5
Latente Verdampfungswärme( J g⁻¹ ) 611
Latent heat of fusion( J g⁻¹ ) 15.78
Spezifische Wärme( J K⁻¹ kg⁻¹ ) 230@25°C
Linearer Wärmeausdehnungskoeffizient( x10⁻⁶ K⁻¹ ) 97@1-26°C

Sie können ein Material nicht finden? Wir beschaffen es für Sie!

Das kauften andere Kunden