Nanokompositen auf Graphenbasis – Hastalex und BioHastalex
NanoRegMed hat zwei bahnbrechende Nanokomposite auf Graphenbasis auf den Markt gebracht, die neue Möglichkeiten für das Tissue Engineering, die regenerative Medizin, Biosensorik und andere biomedizinische Anwendungen eröffnen könnten.
Die Materialien wurden von renommierten Forschungseinrichtungen wie dem britischen National Physical Laboratory und dem University College London umfangreichen Tests und Analysen unterzogen. In mehreren in vitro- und in vivo-Studien konnte ihr Potenzial für die biomedizinische Entwicklung nachgewiesen werden.


Produktvorteile
Hastalex und BioHastalex bieten aus wissenschaftlicher Sicht eine Fülle von Vorteilen:


Äußerst fest und elastisch
Hastalex besteht aus funktionalisiertem Graphenoxid (FGO) und einer einzigartigen Form von Polycarbonaturethan (PCU). Diese Stoffkombination ergibt ein Material, das außerordentlich fest sowie elastisch ist und deshalb mechanischen Belastungen und Beanspruchungen problemlos standhält.


Hervorragend leitfähig
Dank der Integration von funktionalisierten Graphenoxid-Nanopartikeln weist Hastalex eine hervorragende elektrische Leitfähigkeit auf. Dies ist essenziell in Verbindung mit Biosensoren und implantierbaren Geräten, wo es auf eine genaue und zuverlässige Übertragung elektrischer Signale ankommt.


Biologisch abbaubar und ungiftig
BioHastalex wird mit der Zeit rückstandslos im Körper abgebaut. Die Kombination aus FGO und PCU resultiert in einer besonderen chemischen Struktur, die bioverträglich, ungiftig sowie antibakteriell ist.


Stark wasserabweisend
Da Hastalex von Natur aus hydrophob (stark wasserabweisend) ist, verhindert es die Ansammlung von Wasser auf seiner Oberfläche. Diese wasserabweisende Eigenschaft verbessert die Biokompatibilität des Materials und verringert das Risiko von unerwünschten Nebenwirkungen beim Kontakt mit biologischen Systemen.


Hilfe bei der Produktauswahl
Unsere kompetenten technischen Mitarbeiter:innen unterstützen Sie bei der Auswahl von Werkstoffen für Ihr Projekt. Dieser Service, den wir allen Kunden kostenlos zur Verfügung stellen, ist unser Beitrag zu den bahnbrechenden Entwicklungen von morgen.
Unsere Hastalex und BioHastalex Produkte erfüllen die europäischen Umweltrichtlinien 2015/863/EU (RoHS 3) und 2000/53/EC (ELV).
Außerdem sind wir nach ISO 9001, EN 9100, ISO 14001 und ISO 45001 zertifiziert, was unser Engagement für Qualität und Sicherheit unterstreicht.
NanoRegMed Produktpalette
Als exklusiver Vertriebspartner von NanoRegMed bieten wir Hastalex und BioHastalex in mehreren Varianten an, um spezifische Forschungsanforderungen zu erfüllen:
- Hastalex Folien – optisch transparente und mechanisch robuste Folien für Bereiche, die eine hohe Festigkeit und/oder Leitfähigkeit erfordern. Individuell anpassbare Folien und Platten, die sich für die Gewebezüchtung und Herstellung medizinischer Produkte eignen.
- BioHastalex Gerüste – biologisch abbaubare 3D-Gerüste für die regenerative Medizin, einschließlich der Gewebezüchtung und -wiederherstellung.


Anwendungen
Hastalex und BioHastalex haben das Potenzial, die Nanotechnologie zu revolutionieren und biomedizinische Innovationen voranzutreiben.


Tissue Engineering
Hastalex und BioHastalex sind Schlüsselmaterialien bei der Herstellung von Gerüsten für die Zelladhäsion, das Zellwachstum oder die Zelldifferenzierung im Rahmen der Gewebezüchtung.


Regenerative Medizin
Nanokomposite versprechen viele neue Lösungen für die regenerative Medizin und deren Entwicklung von biokompatiblen Implantaten sowie bioaktiven Beschichtungen, welche die Geweberegeneration unterstützen.


Biosensorik
Aufgrund seiner guten elektrischen Leitfähigkeit eignet sich Hastalex hervorragend für hochempfindliche Systeme, die präzise Biosensordaten liefern sollen.


Forschung und Entwicklung
Beide Materialien bieten Forschern fortschrittliche Materialien für die Durchführung von Studien über Zell-Matrix-Wechselwirkungen, Materialcharakterisierung und die Erforschung neuer biomedizinischer Anwendungen.


Biomedizinische Produkte
Ihre außergewöhnliche Festigkeit, Biokompatibilität und (im Fall von BioHastalex) die biologische Abbaubarkeit prädestinieren die Werkstoffe für die Herstellung von Implantaten, Arzneimittelverabreichungssystemen, chirurgischen Fäden und anderen biomedizinischen Produkten.
Neuigkeiten