Fest, haltbar und hitzebeständig
Kevlar wird von DuPont produziert und ist für seine außergewöhnliche Festigkeit, Haltbarkeit und Hitzebeständigkeit bekannt. Mit einer Zugfestigkeit von 8,1 Kilonewton pro Tex (kN/tex) zählt Kevlar zu den festesten kommerziell erhältlichen Fasern.
Zudem ist es äußerst hitzebeständig; sein Schmelzpunkt liegt bei 427 °C.


Produktvorteile
Kevlar weist eine Reihe von Eigenschaften auf, die es von anderen Materialien abheben und zum Material der Wahl für verschiedene Branchen machen.


Außergewöhnlich hohe Zugfestigkeit
Starke Brückenbindungen zwischen den Polymerketten und sehr eng gesponnene Fasern sorgen dafür, dass Kevlar extrem fest und dabei trotzdem leicht ist. Dadurch weist es bei gleichem Gewicht eine zehnmal höhere Zugfestigkeit als Stahl auf.


Hervorragende Hitzebeständigkeit
Dank einem Schmelzpunkt bzw. einer Zersetzungstemperatur von 427 °C und mehr behalten diese Kevlar Aramidfasern auch unter extremen Hitzebedingungen ihre Struktur und Integrität.


Geringe Dehnung und hoher Zugmodul
Kevlar hat eine geringe Dehnung von nur 3,6 % bei gleichzeitig hohem Zugmodul (131 GPa), welches für Steifigkeit und strukturelle Integrität sorgt.


Abrieb-, Schnitt-, Durchstich- und Stoßfestigkeit
Kevlar ist hochgradig abrieb-, schnitt-, stich- sowie schlagfest, sodass es sich hervorragend für die Herstellung von Schutzkleidung und -ausrüstung eignet.


Vielseitigkeit
Hervorragende Festigkeit, Haltbarkeit und thermische Stabilität prädestinieren Kevlar für die unterschiedlichsten Anwendungen – von der Faseroptik über Gummiverstärkungen bis hin zu Seilen und Tauen.




Hilfe bei der Produktauswahl
Goodfellow bietet Kevlar in verschiedenen Formen an:
Spinnfasern (Stapelfasern) – Diese kurzen, einzelnen Fasern können mit anderen Materialien gemischt oder zu Vliesstoffen verarbeitet werden. Sie verleihen Verbundwerkstoffen zusätzliche Festigkeit und Haltbarkeit.
Filamentgarne – Hierunter versteht man Endlosfasern, so genannte Filamente, die häufig zur Verstärkung von Seilen, Kabeln und Gewebe verwendet werden.
Papier - Hierbei handelt es sich um eine dünne, flexible Schicht aus Kevlarfasern mit hervorragender Festigkeit, Hitzebeständigkeit sowie elektrischen Isoliereigenschaften. Kevlar Papier wird für Dichtungen, elektrische Isolierungen und als Filtermaterial verwendet.
Spunlace-Vliesstoffe – Kevlar Fasern können mit Hochdruckwasserstrahlen miteinander verschlungen und auf diese Weise zu einem Vlies verfestigt werden. Solche Vliesstoffe sind extrem stabil, reißfest und weich. Sie werden für Schutzkleidung und industrielle Zwecke verwendet.
Alle Kevlar Produkte in unserem Sortiment entsprechen den europäischen Umweltrichtlinien 2015/863/EU (RoHS 3) und 2000/53/EC (ELV). Außerdem sind wir nach ISO 9001, EN 9100, ISO 14001 und ISO 45001 zertifiziert, was unser Engagement für Qualität und Sicherheit unterstreicht.4001 und ISO 45001, die unser Engagement für Qualität und Sicherheit belegen.
Unser Produktangebot
Unsere Kevlar Produktpalette umfasst:
- Polyaramid-Gewebe aus DuPont Kevlar 49 in verschiedenen Stärken
- Kohlefaserverstärktes Polyaramid-Gewebe aus DuPont Kevlar 49 (127 tex) und Carbon 3k (200 tex)
- Kohlefaserverstärktes Polyaramid-Gewebe mit 3/1-Köperbindung aus DuPont Kevlar 49 (127 tex) und Carbon 3k (200 tex)
Unser Team aus Spezialisten berät Sie gern bei der Auswahl des richtigen Kevlar Produkts für Ihre Bedürfnisse. Dabei profitieren Sie von unserer reichen Branchenerfahrung, die von der Luft- und Raumfahrt, über die Automobilindustrie und den Bergbau bis hin zur Herstellung von persönlicher Schutzausrüstung (PSA) reicht.


Anwendungen


Schutzkleidung und -ausrüstung
Kevlar wird heute in einem Atemzug mit kugelsicheren Westen, Helmen, Handschuhen und Stiefeln genannt. Seine hohe Abrieb-, Schnitt-, Durchstich- und Durchschussfestigkeit gewährleistet einen optimalen Schutz für Personen in Berufen mit hohem Verletzungsrisiko.


Luft- und Raumfahrt
Kevlar spielt in der Luft- und Raumfahrtindustrie, wo leichte und hochfeste Materialien unverzichtbar sind, eine wichtige Rolle. Es findet sich dort u. a. in statischen Verstärkungen, Isolierungen und Schutzabdeckungen.d sind.


Automobilbau
Die hohe Festigkeit und Hitzebeständigkeit von Kevlar macht man sich zunutze, um Leistung und Haltbarkeit von Reifen, Zahnriemen, Bremsbelägen, Kupplungsscheiben und anderen Fahrzeugteilen zu verbessern.


Glasfaseroptik
Kevlar dient zur Verstärkung von Glasfaserkabeln und zum Schutz der empfindlichen optischen Fasern. Seine hohe Zugfestigkeit und geringe Dehnung erlauben die zuverlässige Übertragung von Signalen selbst über große Entfernungen hinweg.


Seile und Taue
Aufgrund seiner hervorragenden Festigkeit und Abrasionsbeständigkeit stellt Kevlar ein ideales Material für Seile und Taue dar, die in verschiedenen Industriezweigen, darunter in der Schifffahrt, im Bauwesen und im Sport eingesetzt werden.


Gummiverstärkung
Auch Gummierzeugnisse wie Förderbänder, Schläuche und Dichtungen können mit Kevlar Fasern verstärkt werden, um sie stabiler, reißfester und strapazierfähiger zu machen.
Neuigkeiten