Leistungsstark und zuverlässig

Die von DuPont™ entwickelte Kapton® Polyimidfolie steht für Leistung, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Sie wird in den unterschiedlichsten Bereichen eingesetzt und ist seit über 45 Jahren die führende Polyimidfolie der Industrie.

Dank ihrer hervorragenden thermischen, elektrischen, chemischen und mechanischen Eigenschaften hält die Folie extremen Temperaturen, Erschütterungen und rauen Umgebungen stand. Insgesamt ergibt sich daraus ein riesiges Anwendungspotenzial.

Kapton® - hohe Leistung und Zuverlässigkeit für Ihre Anwendungen, Innovationen und Forschungsprojekte | GoodfellowKapton® - hohe Leistung und Zuverlässigkeit für Ihre Anwendungen, Innovationen und Forschungsprojekte | Goodfellow

Über 75 Jahre

Erfahrung als Innovationspartner
 

170.000 Werkstoffe

Riesige Auswahl

Kunden in 111 Ländern

Globaler Versand

ISO 9001

Qualitätsgeprüfte Produkte

Produktvorteile

High-Temperature Resistance High-Temperature Resistance 

Hohe Temperaturbeständigkeit 

Kapton® Polyimidfolie ist äußerst kälte- und wärmebeständig; sie kann bei Temperaturen zwischen -269 °C und 400 °C ohne Leistungseinbußen oder Materialveränderungen eingesetzt werden. Indem es seine physikalischen und elektrischen Eigenschaften unter extremen Bedingungen beibehält, unterscheidet Kapton® Polyimid sich von anderen Materialien.

Mechanical Stability Mechanical Stability 

Mechanische Festigkeit 

Kapton® Polyimidfolien behalten auch unter starker mechanischer Beanspruchung ihre Form und Festigkeit. Dadurch eignen sie sich für Komponenten, die eine lange Lebensdauer und Verschleißfestigkeit erfordern.  

Excellent Insulator Excellent Insulator 

Hervorragende Isoliereigenschaften 

Dank hervorragender Isoliereigenschaften eignet Kapton® sich sehr gut zur Stromisolierung. Es weist insbesondere eine niedrige Dielektrizitätskonstante und hohe Durchschlagfestigkeit auf.

Chemical ResistanceChemical Resistance

Chemische Beständigkeit

Kapton® Polyimidfolien können, dank ihrer ausgezeichneten Chemikalienbeständigkeit, einschließlich der Unempfindlichkeit gegenüber Lösungsmitteln, Säuren und Basen, auch über längere Zeit in korrosiven und aggressiven Umgebungen eingesetzt werden.

Versatile Processing MethodsVersatile Processing Methods

Vielfältige Bearbeitungsmöglichkeiten 

Das Material lässt sich gut durch Ätzen, Beschichten, Laminieren, Metallisieren, Kleben und Formen bearbeiten. Diese Vielseitigkeit bedeutet, dass es leicht auf spezifische Anwendungsanforderungen zugeschnitten werden kann.

Low Moisture AbsorptionLow Moisture Absorption

Geringe Feuchtigkeitsabsorption 

Da Kapton® Polyimidfolien kaum Feuchtigkeit aufnehmen, sind sie in Bereichen einsetzbar, bei denen es auf Feuchtigkeitsbeständigkeit ankommt. Die elektrische und mechanische Leistung werden hierdurch nicht beeinträchtigt.

Hilfe bei der Auswahl des richtigen Kapton® Produkts für Ihre Anwendungen, Innovationen und Forschungsprojekte | GoodfellowHilfe bei der Auswahl des richtigen Kapton® Produkts für Ihre Anwendungen, Innovationen und Forschungsprojekte | Goodfellow

Hilfe bei der Produktauswahl

Das Kapton® Sortiment von Goodfellow umfasst mehr als 20 Folienprodukte für unterschiedliche Anwendungsanforderungen:

  • Kapton HN – universell einsetzbare Folie, die optimale Eigenschaften über einen großen Temperaturbereich bietet. Sie eignet sich dort, wo eine Vollpolyimidfolie mit ausgezeichneter Leistung bei verschiedenen Temperaturen benötigt wird.
  • Kapton EN – extrem leistungsfähige Folie, die als dielektrisches Basismaterial für Flex-Schaltungen und HDI-Leiterplatten verwendet wird. Neben einer hervorragenden Dimensionsstabilität, guter Planlage und einem hohen E-Modul weist sie den gleichen Wärmeausdehnungskoeffizienten wie Kupfer auf.
  • Kapton® FPC – behandelte Folie mit stabilen physikalischen, chemischen und elektrischen Eigenschaften über einen großen Temperaturbereich. Sie wird deshalb in Bereichen eingesetzt, die Zuverlässigkeit und Haltbarkeit erfordern.

Wir kennen uns bestens mit diesem Produkt und seinen thermischen, elektrischen, chemischen sowie mechanischen Eigenschaften aus. Deshalb sind wir der richtige Ansprechpartner, wenn Sie mehr über seine vielfältigen Einsatzmöglichkeiten erfahren wollen.

Dabei können wir auf unsere langjährige Erfahrung mit Branchen wie der Luft- und Raumfahrt, Elektronik, Energie- und Medizintechnik sowie dem Kraftfahrzeugbau zurückgreifen.

Unsere Kapton Polyimidfolien erfüllen die europäischen Umweltrichtlinien 2015/863/EU (RoHS 3) und 2000/53/EC (ELV). Außerdem sind wir nach ISO 9001, EN 9100, ISO 14001 und ISO 45001 zertifiziert, was unser Engagement für Qualität und Sicherheit unterstreicht.

Unser Produktangebot

Unsere Kapton Folien haben eine Stärke zwischen 0,008 und 0,125 mm.

Neben Kapton HN, Kapton CRC, Kapton MT, Kapton B, Kapton FPC, Kapton 200RS100 und Kapton HPP-ST bieten wir auch metallisierte Varianten an.

Unsere kompetenten technischen Mitarbeiter:innen unterstützen Sie bei der Auswahl von Werkstoffen für Ihr Projekt. Dieser Service, den wir allen Kunden kostenlos zur Verfügung stellen, ist unser Beitrag zu den bahnbrechenden Entwicklungen von morgen.

Kapton® Produktpalette für Ihre Anwendungen, Innovationen und Forschungsprojekte | GoodfellowKapton® Produktpalette für Ihre Anwendungen, Innovationen und Forschungsprojekte | Goodfellow

Beliebte Kapton Produkte

Anwendungen

Dank ihrer hervorragenden Eigenschaften werden Kapton® Polyimidfolien in einer Vielzahl von Branchen eingesetzt.

Kapton® für Luft- und Raumfahrtanwendungen | GoodfellowKapton® für Luft- und Raumfahrtanwendungen | Goodfellow

Luft- und Raumfahrt

Kapton® Polyimidfolien spielen in der Luft- und Raumfahrt eine wichtige Rolle, z. B. beim Bau von Kameraschaltkreisen für Raumsonden. Ihre Unempfindlichkeit gegenüber extremen Temperaturen und rauen Umgebungen machen sie zu einem idealen Werkstoff für die Erforschung des Weltalls.

Kapton® für Elektronikanwendungen | GoodfellowKapton® für Elektronikanwendungen | Goodfellow

Elektronik

Dank ausgezeichneter elektrischer Isoliereigenschaften und hoher Temperaturbeständigkeit eignen sich die Folien für den Einsatz in elektronischen Geräten, wo sie insbesondere in Chipgehäusen (CSP), flexiblen Displays und Sensoren zu finden sind.

Kapton® für den Energiesektor | GoodfellowKapton® für den Energiesektor | Goodfellow

Energietechnik

Kapton® Polyimidfolien werden wegen ihrer thermischen Stabilität und Haltbarkeit in der nächsten Generation von Photovoltaikzellen eingesetzt, um die Effizienz von umweltfreundlichen Solaranlagen zu verbessern. 

Kapton® für den Automobilbau | GoodfellowKapton® für den Automobilbau | Goodfellow

Automobilbau

Kapton® Polyimidfolien werden auch für Fahrzeugsysteme verwendet, bei denen eine hohe Temperaturbeständigkeit und elektrische Isolierung erforderlich sind. Beispiele hierfür sind Draht- und Kabelbänder, Motorschlitzauskleidungen und Isolierungen für Transformatoren oder Kondensatoren.

Kapton® für medizinische Anwendungen | GoodfellowKapton® für medizinische Anwendungen | Goodfellow

Medizin

Hochwertige Polyimidfolien sind ein wichtiger Werkstoff für Anwendungen, die bioverträglich, flexibel und sterilisationsbeständig sein müssen. Sie sind deshalb in medizinischen Geräten, elektronischen Sensoren und Implantaten zu finden.

Kapton® für die industrielle Produktion | GoodfellowKapton® für die industrielle Produktion | Goodfellow

Industrielle Produktion

In der Fertigung dienen Kapton® Polyimidfolien u. a. als Wärmeschutz (z. B. Spulenisolierungen) und als Material für Schläuche und Klebeband. Ihre Widerstandsfähigkeit ermöglicht den langfristigen Einsatz in anspruchsvollen industriellen Umgebungen.

Ihre Vorteile mit Goodfellow

  • Kein Mindestbestellwert
  • Über 170.000 technische Werkstoffe: aus einer Hand; riesige Auswahl
  • Werkstoffauswahl, -anpassung und -entwicklung: von kundenspezifischen Materialien für die Prototypenherstellung bis hin zur Serienproduktion und vollständigen Produktänderung
  • Produktleistungen: Unsere breite Leistungspalette umfasst die Werkstückbearbeitung, das Schneiden, Walzen und die Metallfolienherstellung, Analysen, kundenspezifische Drähte u. v. m.
  • Schneller und kostenloser Versand: Haus-zu-Haus-Lieferung in alle Welt; lagerhaltige Produkte werden innerhalb von 48 Stunden zum Versand gebracht*; Zollabfertigung
  • Sonderkonditionen für Großkunden und die Industrie: Abrufaufträge, Pufferbestände, Fest- und Vertragspreise, Mengenrabatte und mehr, mit vollständiger Produktrückverfolgbarkeit und Compliance-Nachweis
  • Wir helfen Ihnen, Innovationen voranzutreiben.

*Es gelten unsere AGB.

Neuigkeiten

Recent posts

Goodfellow-Firmenlogos
Wie geht es nach den Übernahmen weiter?
Unsere neuen Partnerschaften erweitern Ihr Potenzial – mit abgestimmten Lösungen von Werkstoffen bis Mikrofertigung.
Mehr lesen
8. Mai 2025
Aluminiumbleche auf Rolle
Überblick über die Aluminiumlegierungen 1xxx-5xxx: Eigenschaften, Vorzüge und Einsatzmöglichkeiten
Erfahren Sie mehr über die gängigsten Aluminiumlegierungen, ihre besonderen Eigenschaften und praktischen Einsatzgebiete in Forschung und...
Mehr lesen
2. Mai 2025
Aluminiumstäbe
Tipps zur Auswahl der richtigen Aluminiumlegierung für Ihre Anwendung
Aluminum alloys are everywhere, from the lab bench to the wings of airplanes. But with hundreds of grades available, how do you pick...
Mehr lesen
1. Mai 2025

Bleiben Sie auf dem Laufenden

 Registrieren Sie sich, um aktuelle Informationen zu Materialien, Projekten und Angeboten zu erhalten.

Newsletter abonnieren

Über Goodfellow

Unsere Erfahrung als international führender Materialspezialist erstreckt sich auf mehr als sieben Jahrzehnte. Kunden in Wissenschaft und Industrie beliefern wir mit Metallen, Legierungen, Keramiken, Gläsern, Polymeren, Verbundwerkstoffen und anderen Materialien, die sie für ihre Forschung, Entwicklung und Produktion benötigen.

Wir helfen klugen Köpfen und Pionieren dabei, wissenschaftliche Durchbrüche zu erzielen, die uns in die Zukunft führen. Unsere spezialisierte Produktpalette umfasst mehr als 150.000 Werkstoffe, die Sie sofort online beziehen können und für die wir einen erstklassigen Service sowie hohe Qualität garantieren.