Yttrium wurde 1704 in ÅBo, Finnland, von J. Gadolin entdeckt. Yttrium ist ein Element der Lanthanidengruppe der Metalle, das in den meisten seltenen Erden vorkommt, d.h. insbesondere in Yttrotantalit, das neben Yttrium und Tantal auch Niob, Cer, Uran, Eisen und Calcium in unterschiedlicher Menge enthält. Das Mineral wurde in Ytterby in Schweden entdeckt, der Stadt, die mehreren Elementen ihren Namen verliehen hat. Yttrium kommt in der Erdkruste mit einer Häufigkeit von 30 ppm vor. Aufgrund der Bildung einer Oxidschicht auf seiner Oberfläche wird das Metall nicht an der Luft angegriffen; Es verbrennt jedoch leicht und reagiert mit Wasser, wodurch Wasserstoff entsteht. Yttrium wird als Yttrium-Phosphor verwendet, um die roten Farben für Fernsehbildschirme und Monitore zu produzieren. Außerdem wird es als Bestandteil von Supraleitern, Röntgenstrahlenfiltern und Supralegierungen eingesetzt. Sein radioaktives Isotop, ⁹⁰Y, kann als Material für Nadeln zur Behandlung von Schmerzen, die von den Nerven im Rückenmark ausgestrahlt werden, verwendet werden.Pulver - Kleine Partikel in einem grob definierten Größenbereich. Die Materialien, die als Vorlegierungen bezeichnet sind, sind keine echten Legierungen; Sie werden durch das Sintern einer Pulvermischung aus Komponentmetallen hergestellt, um per Diffusion eine Legierung zu erzeugen. Der daraus entstehende Kuchen wird so gemahlen und gesiebt, daß man den gewünschten Teilchengrößenbereich bekommt. Wenn nicht anders vermerkt, sind die angegebenen Partikelgrößen nur als Richtwerte zu verstehen. Wir garantieren keine bestimmte Teilchengrößenverteilung zwischen den genannten minimalen und maximalen Größen bzw. keine spezifische Partikelform.