1817 in Göttingen von Friedrich Stromeyer entdeckt. Kadmium ist ein weißes metallisches Element. Kadmium kann leicht gewonnen werden, da es in konzentrierten Erzen auftritt. Aus diesen Erzen kann es durch Erhitzen des Oxids mit Kohlenstoff und Destillation des Metalls extrahiert werden. Kadmium kommt in der Erdkruste mit einer Häufigkeit von 0,11 ppm vor. Kadmium wird in den verschiedensten Bereichen eingesetzt, wie z.B. bei Metallüberzügen, bei der Batterienherstellung und als gelbes Pigment bei der Farbenproduktion. Seine hohe Giftigkeit bedeutet jedoch, daß seine Verwendung mehr und mehr eingeschränkt wird.Pulver - Kleine Partikel in einem grob definierten Größenbereich. Die Materialien, die als Vorlegierungen bezeichnet sind, sind keine echten Legierungen; Sie werden durch das Sintern einer Pulvermischung aus Komponentmetallen hergestellt, um per Diffusion eine Legierung zu erzeugen. Der daraus entstehende Kuchen wird so gemahlen und gesiebt, daß man den gewünschten Teilchengrößenbereich bekommt. Wenn nicht anders vermerkt, sind die angegebenen Partikelgrößen nur als Richtwerte zu verstehen. Wir garantieren keine bestimmte Teilchengrößenverteilung zwischen den genannten minimalen und maximalen Größen bzw. keine spezifische Partikelform.