1839 in Stockholm von C.G. Mosander entdeckt. Lanthan ist ein weiches, verformbares weißes Metall, das an der Luft rasch oxidiert. Es ist das reaktivste Element der Lanthaniden-Gruppe. Durch seine Reaktion mit Wasser entsteht Wasserstoffgas. Lanthan kommt in der Erdkruste mit einer Häufigkeit von 32 ppm vor. Bei sehr niedrigen Temperaturen ist Lanthan ein supraleitfähiges Metall (bei 6 K). Es wird bei der Produktion spezieller Güteklassen optischer Gläser eingesetzt, die über spezifische lichtbrechende Eigenschaften verfügen. Lanthan wird ebenfalls in Feuersteinen verwendet, und La³⁺ wird als biologischer Tracer für Ca²⁺ eingesetzt. Die radioaktiven Isotopen des Lanthans sind in Bezug auf ihre Verwendbarkeit in der Krebsbehandlung erforscht worden.Pulver - Kleine Partikel in einem grob definierten Größenbereich. Die Materialien, die als Vorlegierungen bezeichnet sind, sind keine echten Legierungen; Sie werden durch das Sintern einer Pulvermischung aus Komponentmetallen hergestellt, um per Diffusion eine Legierung zu erzeugen. Der daraus entstehende Kuchen wird so gemahlen und gesiebt, daß man den gewünschten Teilchengrößenbereich bekommt. Wenn nicht anders vermerkt, sind die angegebenen Partikelgrößen nur als Richtwerte zu verstehen. Wir garantieren keine bestimmte Teilchengrößenverteilung zwischen den genannten minimalen und maximalen Größen bzw. keine spezifische Partikelform.