Die Trennung von Neodym gelang erstmals Baron Auer von Weisbach im Jahre 1885. Neodym ist eines der stärker reaktiven Elemente der Lanthanide-Gruppe. Es oxidiert rasch an der Luft. Dies führt zur Bildung einer Oxidschicht, die schnell absplittert und frisches Metall freigibt. Das Metall reagiert langsam mit kaltem Wasser und rasch mit heißem. Man findet Neodym in Orthit und Monazit (CePO₄), einem Mineral, das eine der wichtigsten Quellen seltener Erden und von Thorium ist. Die Häufigkeit von Neodym in der Erdkruste beträgt 38 ppm. Die Verwendungsmöglichkeiten für Reinneodym sind eingeschränkt, es wird jedoch in Legierungen eingesetzt, um Dauermagnete und Feuersteine herzustellen. Zudem wird es als Zusatzstoff zu Glasmaterialien für Festkörper-Laser und Lichtverstärker verwendet.Pulver - Kleine Partikel in einem grob definierten Größenbereich. Die Materialien, die als Vorlegierungen bezeichnet sind, sind keine echten Legierungen; Sie werden durch das Sintern einer Pulvermischung aus Komponentmetallen hergestellt, um per Diffusion eine Legierung zu erzeugen. Der daraus entstehende Kuchen wird so gemahlen und gesiebt, daß man den gewünschten Teilchengrößenbereich bekommt. Wenn nicht anders vermerkt, sind die angegebenen Partikelgrößen nur als Richtwerte zu verstehen. Wir garantieren keine bestimmte Teilchengrößenverteilung zwischen den genannten minimalen und maximalen Größen bzw. keine spezifische Partikelform.