Ein auf Kohlenstoffbasis gefertigtes Material, das aus einer Reihe von kleineren Einheiten (Monomeren) besteht. Die Wahl der Monomere und das endgültige Molekulargewicht (oder Größe) der Polymere bestimmen die mechanischen und physikalischen Eigenschaften des gewonnenen Polymers.
Gewebte Textilstoffe werden durch das regelmäßige Verflechten von zwei Garnreihen rechtwinklig zueinander hergestellt. Diese werden als Kette und Einschlagfaden bezeichnet (siehe auch Ungewebte Gewebe!).
Toleranzen | ||||
Stoffdicke: | ±25 % | |||
Garnanzahl: | ±10 % | |||
Tex Wert: | ±10 % | |||
Größe (lineare Abmessung): | =<100 mm | ±5 mm | ||
>100 mm | ±5 % |
Sehen Sie auch | Ungewebtes Gewebe |
Klicken Sie hier für gleiche Artikel aus unserem online Katalog - Polymer - Gewebe
Flax |
Flax/MAPP |
Flax/PLA |
Flax/PP |
Polyaramid |
Polyethylen - U.H.M.W. |
Polyethylenterephthalat |
Polytetrafluorethylen-beschichtetes Glasgewebe |
Klicken Sie hier für gleiche Artikel aus unserem online Katalog - Polymer - Gewebe
Sehen Sie auch | Ungewebtes Gewebe |