Einkauf Cäsium Granulat on-line
Wir liefern die folgenden Standard-Formen ab Lager: | ||
|
Allgemeine Beschreibung | |
1860 von R. Bunsen und G.R. Kirchoff in Heidelberg entdeckt. Cäsium ist ein weiches Metall, das bei Zimmertemperatur aufgrund seines relativ niedrigen Schmelzpunktes (28,5 C) häufig in flüssiger Form auftritt. Bei Cäsium handelt es sich um ein extrem reaktives Metall, das heftig mit Wasser reagiert und von Luft sehr schnell angegriffen wird. Wie andere Stoffe aus der Gruppe der Alkalimetalle kann Cäsium durch Elektrolyse der geschmolzenen Halogeniden gewonnen werden. Darüber hinaus kann Cäsium durch Erhitzen des Chlorids mit Calcium und Destillation des geschmolzenen Metalls gewonnen werden. Cäsium ist relativ selten, seine Häufigkeit auf der Erde liegt bei 7 ppm. Als lichtempfindliches Element liegt die maximale Empfindlichkeit von Cäsium bei 800 nm im Infrarot-Bereich, wobei sowohl die thermische Emission als auch die lichtelektrische Elektronen-Emission hoch sind. Cäsiumlegierungen mit Antimon, Gallium, Indium und Thorium sind für gewöhnlich lichtempfindlich. Cäsium wird auch in Atomuhren verwendet, Zeitmeßanordnungen von höchster Genauigkeit, die auf der Eigenschwingung des Cäsiumatoms von 9.192.631.770 Hz beruhen. |
|
Technische-Eigenschaften für Cäsium
Cäsium Granulat - Standard Produkte Klicken Sie hier um alle Preise zu zeigen | ||||
| ||||
Cäsium Granulat - Standard Produkte Klicken Sie hier um alle Preise zu zeigen |
Wir liefern die folgenden Standard-Formen ab Lager: | ||
|